News
Newsliste
-
FICUS-Studie: Erste Ergebnisse in JAMA Internal Medicine publiziert
Die FICUS-Studie (Family Support Intervention in Intensive Care Units) erforscht die Wirksamkeit eines Familien-Unterstützungsprogramms auf die Qualität der Versorgung, das familiale Krankheitsmanagement und die psychische Gesundheit von Angehörigen schwer erkrankter oder verunfallter Personen. Nun wurden die ersten Resultate im JAMA Internal Medicine dieser multizentrischen, cluster-randomisierten klinischen Studie publiziert.
-
Familienpflege auf der Intensivstation dauerhaft eingeführt: Radio SRF berichtet
Das familienfokussierte Versorgungsmodell nach FICUS® wird Realität: Die Zürcher Klinik Hirslanden hat als erstes Spital in der Schweiz das innovative Modell dauerhaft in die klinische Praxis übernommen. Entwickelt und evaluiert wurde es im Rahmen der FICUS-Studie unter Leitung der Pflegewissenschaftlerin Prof. Dr. Rahel Naef. Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat diesem innovativen Versorgungsansatz kürzlich zwei Beiträge gewidmet.
-
Datenerhebung für die FICUS-Studie abgeschlossen
Ein wichtiger Meilenstein in der FICUS-Studie (Family Support Intervention in Intensive Care Units) ist erreicht: Die Datenerhebung wurde erfolgreich abgeschlossen. Bereits anfangs 2024 konnte die Rekrutierung von fast 900 Angehörigen von Patient:innen auf Intensivstationen in der ganzen Deutschschweiz beendet werden. Das Forschungsteam steht nun vor der nächsten Phase, der Auswertung der Daten. Erste Ergebnisse werden noch dieses Jahr erwartet.
-
887 Teilnehmende in FICUS-Studie eingeschlossen
Die an der FICUS-Studie beteiligten Intensivstationen haben in der ganzen Deutschschweiz über einen Zeitraum von 19 Monaten 887 Angehörige von Patient:innen auf Intensivstationen als Teilnehmende rekrutiert. Damit wurde das Rekrutierungsziel per Ende 2023 erreicht.
-
FICUS-Studie: Mehr als die Hälfte der benötigten Angehörigen konnten für die Teilnahme gewonnen werden
-
FICUS Studie beginnt mit der Rekrutierung von Teilnehmer*innen
Die an der FICUS Studie beteiligten Intensivstationen in der ganzen Deutschschweiz haben im Juni begonnen, die Angehörigen von Patient*innen auf Intensivstationen zu rekrutieren.
- FICUS-Studie: Erste Ergebnisse in JAMA Internal Medicine publiziert
- Familienpflege auf der Intensivstation dauerhaft eingeführt: Radio SRF berichtet
- Datenerhebung für die FICUS-Studie abgeschlossen
- 887 Teilnehmende in FICUS-Studie eingeschlossen
- FICUS-Studie: Mehr als die Hälfte der benötigten Angehörigen konnten für die Teilnahme gewonnen werden
- FICUS Studie beginnt mit der Rekrutierung von Teilnehmer*innen